Momentan findet dort auch die 3. sächsische Landesausstellung statt.
Bevor ich ein paar Bilder von mir zeige ein Beispiel, was eine Sanierung ausmachen kann:
![]() |
| Zustand des Hauses Konsulstraße 6 in Görlitz bis 2009 |
![]() |
| heutiger Zustand (noch nicht ganz fertig) |
Nun ein paar Bilder von mir (leider war das Wetter nicht so toll wie die Stadt):
| Lutherplatz |
| Blick auf die Kaisertrutz |
| Blick auf den Dicken Turm und das fantastische Jugendstilkaufhaus. |
| Obermarkt |
| Brüderstraße (vom Obermarkt zum Untermarkt) |
| Untermarkt |
| Biblisches Haus von 1570; Der Name kommt von den Reliefs mit Szenen aus dem alten und neuen Testament. |
| Blick von Zgorzelec auf Görlitz mit Kirche St. Peter und Paul und Altstadtbrücke |
| Und so sieht es in Zgorzelec aus. Es war früher nur eine Vorstadt Görlitz' und hat daher kein wirkliches Stadtzentrum |
| Von diesen Betonklötzen aus hat man diesen Ausblick |
| Die Oberlausitzer Ruhmeshalle |
| Blick in die Nikolaistraße auf den Nikolaiturm |
| Hier im 3.Stock habe ich die ersten anderthalb Jahre meines Lebens verbracht. |
| Die Häuser ringsum und überhaupt das ganze Viertel sind schon fertig saniert. |


No comments:
Post a Comment